Schriftenreihe der GFD
Zur interdisziplinären Vernetzung, Förderung und Sichtbarmachung fachdidaktischer Forschung wurde bereits im Jahr 2000 die Schriftenreihe „Forschungen zur Fachdidaktik“ gegründet. Sie erschien im StudienVerlag Innsbruck und umfasste im Zeitraum von 2000 bis 2009 insgesamt 10 Bände. Die Reihe wurde 2011 in die Schriftenreihe „Fachdidaktische Forschungen“ überführt und begann beim Waxmann-Verlag Münster mit einer neuen Zählung. Herausgeber der referierten Schriftenreihe ist der Vorstand der GFD.
Fachdidaktische Forschungen
- Bd.12
Martin Rothgangel, Ulf Abraham, Horst Bayrhuber, Volker Frederking, Werner Jank, Helmut Johannes Vollmer (Hrsg.) (2020): Lernen im Fach und über das Fach hinaus. Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich - Bd.11
Leuders, T., Christophel, E., Hemmer, M., Korneck, F. und P. Labudde (Hrsg.) (2019):
Fachdidaktische Forschung zur Lehrerbildung. Münster. - Bd. 10
Menthe, J., Höttecke, D., Zabka, T., Hammann, M. und M. Rothgangel (Hrsg.) (2016): Befähigung zu gesellschaftlicher Teilhabe. Beiträge der fachdidaktischen Forschung. Münster - Bd. 09
Bayrhuber, H., Abraham, U., Frederking, V., Jank, W., Rothgangel, M. und H. J. Vollmer (2016):
Auf dem Weg zu einer Allgemeinen Fachdidaktik.
Allgemeine Fachdidaktik Band 1.
Münster. - Bd. 08
Schmölzer-Eibinger, S., Thürmann, E. (Hg.) (2015):
Schreiben als Medium des Lernens. Kompetenzentwicklung durch Schreiben im Fachunterricht
Münster. - Bd. 07
Riegel, U., Schubert, S., Siebert-Ott, G. und K. Macha (Hg.) (2015):
Kompetenzmodellierung und Kompetenzmessung in den Fachdidaktiken.
Münster. - Bd. 06
Ralle, B., Prediger, S., Hammann, M. und M. Rothgangel (Hg.) (2014):
Lernaufgaben entwickeln, bearbeiten und überprüfen. Ergebnisse und Perspektiven fachdidaktischer Forschung.
Münster. - Bd. 05
Komorek, M. und S. Prediger (Hg.) (2013):
Der lange Weg zum Unterrichtsdesign. Zur Begründung und Umsetzung fachdidaktischer Forschungs- und Entwicklungsprogramme.
Münster. - Bd. 04
Riegel, U. und K. Macha (Hg.) (2013):
Videobasierte Kompetenzforschung in den Fachdidaktiken.
Münster - Bd. 03
Becker-Mrotzek, M., Schramm, K., Thürmann, E. und H. J. Vollmer (Hg.) (2013):
Sprache im Fach. Sprachlichkeit und fachliches Lernen.
Münster. - Bd. 02
Bayrhuber, H., Harms, U., Musynski, B., Ralle, B., Rothgangel, M., Schön, L., Vollmer, J. und H. G. Weigand (Hg.) (2012):
Formate Fachdidaktischer Forschung. Empirische Projekte – historische Analysen – theoretische Grundlegungen.
Münster. - Bd. 01
Bayrhuber, H., Harms, U., Musynski, B., Ralle, B., Rothgangel, M., Schön, L., Vollmer, J. und H. G. Weigand (Hg.) (2011):
Empirische Fundierung in den Fachdidaktiken.
Münster.
Waxmann-Verlag Münster | Fachdidaktische Forschungen
Forschungen zur Fachdidaktik
Die Reihe „Forschungen zur Fachdidaktik“ erschien von 2000 bis 2009 im StudienVerlag Innsbruck. Herausgegeben wurde diese von Horst Bayrhuber, Kristina, Reiss, Lutz Schön, Kaspar Spinner & Helmut Johannes Vollmer.
Bd. 10
Harms, U. und A. Sandmann (2009):
Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Band 3.
Innsbruck.
Bd. 09
Bayrhuber, H., Elster, D., Krüger, D. & H. J. Vollmer (Hg.) (2007):
Kompetenzentwicklung und Assessment.
Innsbruck.
Bd. 08
Couso, D., Elster, D., Klinger, U., Lang, M., Mooney Simmie, G. & P. Szybek (Hg.) (2008):
Professional Development and School Improvement.
Innsbruck.
Bd. 07
Klee, R., Sandmann, A. & H. Vogt (Hg.) (2005):
Lehr- und Lernforschung in der Biologiedidaktik: Band 2.
Innsbruck.
Bd. 06
Bayrhuber, H., Ralle, B., Reiss, K. & H. J. Vollmer (Hg.) (2004):
Konsequenzen aus PISA. Perspektiven der Fachdidaktiken.
Innsbruck.
Bd. 05
Senkbeil, M. (2004):
Typen der Computernutzung. Identifizierung einer Schülertypologie und ihre Bedeutung für das Lernen.
Innsbruck.
Bd. 04
Bachmann, T. (2002): Kohäsion und Kohärenz:
Indikatoren für Schreibentwicklung. Zum Aufbau kohärenzstiftender Strukturen in instruktiven Texten von Kindern und Jugendlichen.
Innsbruck.
Bd. 03
Bayrhuber, H., Finkenbeiner, C., Spinner, K. & H. A. Zwergel (Hg.) (2001):
Lehr- und Lernforschung in den Fachdidaktiken.
Innsbruck.
Bd. 02
Lude, A. (2001):
Naturerfahrung & Naturschutzbewusstsein.
Innsbruck.
Bd. 01
Bayrhuber, H. & U. Unterbrunner (2000):
Lehren und Lernen im Biologieunterricht.
Innsbruck.